Aktuelles
Bereit für das erste Elektroauto?
Garage Marti News – Do, 15.09.2022
Sind Sie bereit für Ihr erstes Elektroauto?
Immer mehr Menschen steigen von einem Verbrenner auf ein Elektroauto um. Die wichtigsten Fragen, die es vorab zu beantworten gibt, arbeiten wir mit Ihnen zusammen anhand einer Checkliste ab
Diese umfasst Fragen von der Alltagstauglichkeit über die Modellwahl bis hin zum Thema Strom. Dabei beraten wir Sie kompetent zu jedem Punkt.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Mit der Elektromobilität vertraut werden, um für den Umstieg bereit zu sein.
- Wie verhält sich die Elektromobilität im Alltag?
- Ladekapazität und Ladegeschwindigkeit?
- Öffentliches Laden?
- Platzangebot im Innenraum?
- Funktionalität der verschiedenen Ladeoptionen im Detail.
- Lademöglichkeiten? Laden zu Hause und/oder öffentlich?
- Wie viel kostet das Laden und bezahle ich an öffentlichen Ladestationen?
- Wie funktioniert es?
- Braucht es noch einen Service?
- Gibt es neben reinen Elektrofahrzeugen auch noch andere Antriebsarten?
Reservieren Sie bei uns einen Termin. Unser Fachpersonal unterstützt Sie gerne beim Beantworten aller Fragen rund um die Elektromobilität.
47 Jahre Leidenschaft - Alles Gute zur Pensionierung lieber Kurt
Garage Marti News – Do, 01.09.2022
Seine Hauptaufgabe galt dem Aufbereiten von Fahrzeugen. Waschen, Reinigen, Lackschäden beheben, Polieren, Farbschäden ausbessern - die Aufgabenpalette war und ist breit. Er selber ist davon überzeugt: "Man kann so viel aus dem Fahrzeug wieder rausholen, dass es fast wie neu aussieht. Die Veränderung ist frappant. In den Jahren lernt man ausserdem viel dazu." Sein Wissen erweiterte er in diesem Bereich mittels Kursen und Weiterbildungen, sodass die Kundschaft auch heute noch enorm Freude an den schön aufbereiteten Fahrzeugen hat.
"Wurde überall eingesetzt, wo es mich brauchte."
Kurt ist mit Leib und Seele im Unternehmen tätig. Daher wird er überall eingesetzt, wo es ihn braucht, sei es im Ersatzteillager, der Malerei, teilweise auch bei mechanischen Arbeiten wie im Service sowie bei MFK-Bereitstellungen. Beim Neubau 1975 half er gar beim Erstellen, in dem er den Boden versiegelte, Wände malte und überall dort, wo es nötig war, Hand anlegte.
"Grosse gegenseitige Zufriedenheit."
Er durchlebte in den über 47 Jahren die gesamte Entwicklung in der Firma inklusive Umstrukturierungen und was die Innovation bei Fahrzeugen betraf. "Das war für mich herausfordernd aber auch belebend und motivierend. Mit dem Neubau und der vor drei Jahren neu ausgestatteten Fahrzeugaufbereitung ist es sehr angenehm hier zu arbeiten", erzählt er. "Ich habe sehr viel mit Kundschaft zu tun, und das schätze ich sehr. Es ist eine grosse gegenseitige Zufriedenheit. Das ist für mich das Wichtigste."
Kurt hat auch das Arbeitsklima in der Garage Marti geschätzt. Als Bruno Christen zu Beginn Kunden als Alleinverkäufer betreute, habe er ihn tatkräftig unterstützt. Er empfing Kunden, stellte Autos für die Probefahrt bereit und habe dann zu Bruno gesagt: "Du, ich habe da einen Kunden." Das Zusammenarbeiten Hand in Hand war für ihn selbstverständlich.
"Duzen Sie Ihren Chef?"
Er hat in den fast 5 Jahrzehnten eine Menge Erinnerungen gesammelt. Über eine schmunzelt er noch heute. Anlässlich einer Firmenfeier war Gilbert Gress anwesend. Der Fragte Kurt ganz erstaunt: "Duzen Sie Ihren Chef?" - "Ja, selbstverständlich?" - "Warum", wollte Gress wissen. Darauf Kurt ganz trocken: "Weil ich neun Jahre vor ihm hier war."
Ende August endete nun eine Ära - zumindest teilweise. Dann wurde Kurt Löffel pensioniert. Er bleibt dem Unternehmen und der Kundschaft aber noch bis zum Sommer nächsten Jahres zu 50% erhalten. Die nun gewonnene Zeit füllt er mit Arbeiten im Haus und im Garten aus, wo nach seinen Angaben Nachholbedarf ist. Zudem sammelt er Fossilien. Er gräbt selber danach oder nimmt an geführten Ausgrabungen mit Geologen teil (MFFA Mineralien Fossilien Freunde Aarau) "Endlich werde ich dort mehr Zeit investieren können. So habe ich einmal bei einer Ausgrabung von Dinos im Fricktal zugeschaut. Das war ein besonderer Moment." Und er kann sich besser vom Volleyball- und Indiaca-Spielen oder dem Yoga in der Männerriege Däniken erholen.
Lieber Kurt, das gesamte Team der Garage Marti AG dankt dir für deinen langjährigen Einsatz und dein geschätztes Engagement.
Wir freuen uns, dich auch weiterhin zu unserem Team zählen zu dürfen und wünschen dir alles Gute!
Start ins Berufsleben
Garage Marti News – Di, 30.08.2022
Lernende sind die Zukunft unseres Gewerbes. Die Ausbildung junger Nachwuchstalente liegt der Garage Marti AG am Herzen, um auch künftig bestmögliche Qualität für unsere Kundschaft gewährleisten zu können. Auch diesen August haben wieder junge Fachleute von morgen ihren Bildungsweg bei der Garage Marti AG begonnen.
(Foto: v.l.) Michelle Rettenbacher (Auszubildende Automobil-Mechatronikerin), Dennis Eggnauer (Auszubildender Automobil-Mechatroniker) und Lena Trüssel (Auszubildende Carrosserielackiererin) freuen sich auf die neue Herausforderung.
Wir freuen uns sehr, den drei jungen Talenten ihre Ausbildung im Autogewerbe zu ermöglichen und heissen sie herzlich im Marti-Team willkommen.
Wir wünschen einen guten Start und eine spannende Lehrzeit bei der Garage Marti AG.
Marti Firmenausflug
Garage Marti News – Fr, 19.08.2022
Marti Firmenausflug an Himmelfahrt
Der jährliche Himmelfahrts-Ausflug der Garage Marti AG durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen und die Vorfreude auf den Event war gross. Angestrebtes Ziel für das Team der Garage Marti AG mit ihren Familien und Partnern war der Sattel-Hochstuckli mitten in der Zentralschweiz mit vielen geplanten Highlights.
Startschuss war die Fahrt mit dem Car von Niedergösgen in Richtung Sattel. Dort wartete die Gondelfahrt mit der ersten Drehgondel der Welt, welche zum Mostelberg hinaufführt, bereits die erste Attraktion auf die gut gelaunte Reisegruppe.
Im Bergrestaurant auf dem Mostelberg konnte man bei einem leckeren Brunch seinen Hunger stillen, die fabelhafte Landschaft geniessen und langsam aber sicher den ganzen Mut für die nächste Station zusammenbündeln.
Weiter schritt die unerschrockene Truppe auf den berüchtigten "SKYWALK". In luftiger Höhre erlbte man dabei atemberaubende Augenblicke inklusive Adrenalinkick über die länge Fussgängerhängebrücke (374 Meter) Europas.
Für jene, die noch nicht genug hatten, konnten die Reise zur Talstation mit dem Trotti antreten. Über Landstrassen führte der Weg durch die urchige Landschaft der Innerschwyz.
Etwas idyllischer durch Wälder und entlang von Wiesen zurück zur Gondelstation auf dem BrückenRUNDweg ging es für unsere Wandergruppe weiter.
Passend zum nächsten Programmpunkt setzte anschliessend nach langer Trockenphase der Regen ein und sorge für eine wohltuende Abkühlung. Als letzter Höhepunkt des Tages stand die Schifffahrt von Arth nach Zug auf dem Programm. Ein wunderschöner und gemütlicher Abschluss der Reise nach so viel Action, Adrenalin und Landschaftseindrücken.
Es war ein grossartiger Tag mit einer super Stimmung, vielen tollen Menschen und der Gelegenheit sich auch einmal ausserhalb vom Geschäftsalltag kennenzulernen.
Herzliche Gratulation
Garage Marti News – Mo, 04.07.2022
Wir gratulieren Dir lieber Dirishan herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss!
Das hast Du hervorragend gemacht und wir sind stolz auf Dich.
Dirishan Ragunathan (Detailhandelsassistent EBA - 1. Rang Kanton Solothurn)
Was bleibt Dir von deiner Ausbildung besonders in Erinnerung?
"Der erste Tag. *lacht* Dies waren so viele neue Eindrücke. Zudem war ich schon etwas nervös bei diesem grossen Schritt in das Berufsleben "
Was hat Dich an deinem Ausbildungsbetrieb fasziniert?
"Die Fachkompetenz vom gesamten Team hat mich von Beginn an fasziniert.
Welche beruflichen Pläne hast Du nun?
"Für die Zukunft will ich Erfahrung sammeln und mich zum Automobilverkäufer ausbilden. Dies war schon in meiner Kindheit mein Traumberuf."
Weiterhin wünschen wir Dir viel Erfolg und Freude im weiteren Berufsleben.
Interessieren Sie sich für eine Ausbildung in der Automobilbranche?
Die verschiedenen Möglichkeiten finden Sie unter folgendem Link.
1'000er Stägeli bezwungen
Garage Marti News – Fr, 27.05.2022
Nach dem erfolgreichen Event vom vergangenen Jahr, hat das Team der Garage Marti AG auch in diesem Jahr die Herausforderung vom 1'000er-Stägeli wieder angenommen.
Die 244 Höhenmeter auf dem Oltner Hauberg "Born" mit seinen über 1'200 Treppenstufen verlangten bei schönstem Wetter Höchstleistungen von unsrem Team. Dank grossem Ehrgeiz und einem tollen Teamgeist konnte alle das 515 Meter lange Stägeli aber dennoch bezwingen. Der Stolz dieser hervorragenden Leistung war unseren Athleten ins Gesicht geschrieben und die Belohnung liess nicht lange auf sich warten. Auf halber Strecke des Rückwegs erwartete die Versorgungstruppe bereits mit feinen Grilladen und einem kühlen Bierchen auf unsere tollkühnen Sportler.
Bei bester Laune und grossartiger Stimmung liess man dabei den Abend ausklingen. Ein toller Event.